Übersicht aller Folgen vom Zitatenpodcast
Impulse für dein gleichwürdiges Familienleben
Impulse für dein gleichwürdiges Familienleben
Impulse für dein gleichwürdiges Familienleben
Hier findest du eine Übersicht über alle bisherigen Folgen vom Zitatenpodcast sowie kurze Zusammenfassungen. Höre dir einzelne Folgen auf meiner Webseite an.
Viel Spass & lass dich inspirieren!
#01: “Die Qualität von Eltern bemisst sich nicht nach den Regeln, die sie ihren Kindern vorgeben, sondern nach der Art ihrer Reaktion, wenn diese Regeln gebrochen werden.” Jesper Juul
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Alle Kinder wollen Regeln einhalten und wollen dazu gehören. Wenn sie nicht kooperieren, dann hat es Gründe!
#02: “Ich glaube, dass Erziehung Liebe zum Ziel hat. Wenn Kinder ohne Liebe aufwachsen, darf man sich nicht wundern, wenn sie selber lieblos werden.” Astrid Lindgren
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Liebevolle Begleitung ist ein Weg und kein Ziel.
#03:"Alle Menschen sollten ihre Kindheit von Anfang bis Ende mit sich tragen." Astrid Lindgren
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Jetzt darf ich auch mal wieder Kind sein, ob alleine oder mit meinem Kind und Schellemännchen machen.
#04: “Kinder müssen lernen, mit kleinen Enttäuschungen umzugehen. Und Eltern müssen akzeptieren, dass ein Kind nicht immer glücklich sein kann.” Jesper Juul
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wir müssen unsere Konfliktbereitschaft aufrechterhalten. Nur fehlen uns die Vorbilder, wie wir Konflikte gleichwürdig mit Kindern lösen können.
#05: “Wir brauchen Kinder nicht zu erziehen. Sie machen uns alles nach.” Karl Valentin
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wir Eltern dürfen darauf achten, was für Werte uns wichtig sind und wie wir sie leben. Denn diese Werte werden unsere Kinder im positiven sowie im negativen beeinflussen.
#06: Teil I: “Vater sein, kann man von Müttern nicht lernen.” Mathias Voelchert
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Du bist der Papa, nicht der Babysitter!
#07: Teil II: “Vater sein, kann man von Müttern nicht lernen.” Mathias Voelchert
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Vielfalt darf sein und ist so wichtig für unsere Kinder!
#08: “Ein sicheres, emotionales zu Hause ist die Basis für ein gutes und glückliches Leben. Von dort aus können unsere Kinder losziehen, um die Welt zu erforschen.” Susanne Mierau
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Durch Bindungsbeziehungen zu geliebten Menschen erfahren unsere Kinder, dass sie die Welt entdecken dürfen und darauf vertrauen können, dass sie immer wieder mit offenen Armen empfangen werden.
#09: “Erkenne dich selbst, bevor du Kinder zu erkennen trachtest... Unter ihnen allen bist du selbst ein Kind, das du zunächst einmal erkennen, erziehen und ausbilden musst.” Janusz Korczak
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wir Eltern dürfen hinschauen, hinspüren zu all unseren Wunden. Dadurch kann Heilung entstehen und übernommene Gefühle werden nicht mehr an unsere Kinder weitergegeben.
#10: “Solange deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden schenk ihnen Flügel.” Khalil Gibran
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Affirmation für unsere Kinder, um ihr Selbstwertgefühl zu stärken:
Du bist wundervoll. Du bist genau richtig mit all deinen Bedürfnissen, Wünsche und Gefühlen.
#11: “Kinder sollten sich unsere Anerkennung nicht verdienen müssen.” Alfie Kohn
In dieser Podcastfolge erfährst du:
“Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.” (Johann Wolfgang von Goethe)
#12: “Betrachten Sie ihre Familie als ein neues und spannendes Projekt, dessen einzelne TeilnehmerInnen nicht von vornherein bestens qualifiziert sind.” Jesper Juul
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Familienleben ist ein Wachstumsprozess und keine Harmonieveranstaltung!
#13: “Ein Kind, das von seinen Eltern schlecht behandelt wird, hört nicht auf seine Eltern zu lieben. Es hört auf sich selbst zu lieben.” Shahida Arabi
In dieser Podcastfolge erfährst du:
“Ich hab deine Integrität und dich als ganzer Mensch im Blick.”
#14: “Die Arbeit läuft dir nicht davon, während du deinem Kind den Regenbogen zeigst. Aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist.” aus China, Autor unbekannt
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Verbringe die Zeit mit deinem Kind achtsam und bewusst, anstatt mit “hoher Qualität”! Was dahinter steckt, kannst du im Podcast nachhören :-).
#15: “Sei einfach du selbst, alle anderen gibt es schon”. Oscar Wilde
Podcastfolge mit Aurore Marseille, Familylab Familienberaterin: www.aurore-marseille.com
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wir dürfen lernen, mit dem System zu tanzen.
#16: Die Lautstärke der Worte ist nicht das Entscheidende, sondern deren emotionaler Gehalt. Es muss eine Persönlichkeit hinter dem Gesagten spürbar werden, damit das Kind und der Jugendliche hören kann, wer spricht. Jesper Juul
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wir Eltern dürfen uns unbeliebt machen!
#17: “Kinder werden wie wir sie sehen” André Stern
Podcastfolge mit Isabell Bartels, Familylab Familienberaterin: www.isabellebartels.com
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Dein Kind ist! Vertraue!
#18: “Gibt den Kindern Liebe, Liebe und noch mehr Liebe, dann stellen sich die guten Manieren ganz von selbst ein.” Astrid Lindgren
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Gebt den Kindern Verständnis, Verständnis und noch mehr Verständnis, dann wird das mit der sozialen Kompetenz schon alleine funktionieren.
#19: “Wenn Erwachsene ihre Führungsrolle ablehnen, geht dies zulasten der gesamten Familie.” Jesper Juul
Podcastfolge mit Nicole Peer, die Heldenmacherin, Familiencoaching: www.heldenmacherin.de
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Es braucht die Heldenstärke Mut. Sei mutig, sage NEIN!
Möchtest du noch mutiger werden? Nicole bietet einen kleinen Online-Kurs dazu an: HELDENMACHERIN MUTKURS
#20: “Zeit ist ein oft übersehenes Wundermittel bei Konflikten mit Kindern in allen Altersstufen.” Jesper Juul
In dieser Podcastfolge mit Jürgen Grah erfährst du:
Ich sehe mich, dich und uns!
Inhalt des Toggles hier rein1. Impuls zur bedürfnisorientierten Erziehung: Gleichwürdigkeit ist keine Methode
In dieser Folge berichte ich kurz und knapp: Warum Gleichwürdigkeit, GFK oder die bedürfnisorientierte Begleitung KEINE Methoden, sondern Haltungen sind.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wenn wir anfangen, unsere Kinder wahrzunehmen, ist es nicht nur für unsere Familie, sondern für die ganze Gesellschaft heilsam!
#21: “Wie verwandeln wir liebevolle Gefühle in liebevolles Verhalten?” Jesper Juul
Podcastfolge mit Dr. Nicole Wilhelm, Konflikt- und Prozessbegleitung
In dieser Podcastfolge erfährst du:
Wir sollten aufhören mit der Belehrung, Kritik und Moral, sondern einfach sagen, was wir wollen, brauchen, was wir erlauben, wofür wir stehen und dann auch zuhören!
Der Podcast bereitet mir enorm viel Freude und gleichzeitig möchte ich dich inspirieren. Ich brauche deine Meinung!
Hast du Fragen?
Bist du mit bestimmten Aussagen nicht einverstanden?
Hast du ein Lieblingszitat, welches ich einmal auseinandernehmen sollte?
Meld dich bei mir!