Schutz vor sexueller Gewalt bedeutet nicht nur sexuelle Aufklärung, sondern ein gesunder Umgang mit den eigenen Gefühlen und Emotionen. Erfahre mehr im Blogartikel.
Gleichwürdigkeit bedeutet, dass wir alle den gleichen Respekt und die gleiche Würde verdient haben. Diesen Wert können wir nur durch eine Haltung leben und nicht durch Methoden.
Führung bedeutet Orientierung geben. Um zu führen, müssen wir uns selbst kennen. Ich spreche ungern von müssen, aber hier ist es tatsächlich angebracht… Was brauchen wir für Kompetenzen, um zu führen?
Welche Werte möchtest du in deiner Familie leben, um ein entspanntes und gesundes Miteinander zu pflegen? Schau dir hier die Liste an und suche dir die passenden Werte raus!
“Aber wir haben heute morgen doch ausgemacht, dass, wenn ich dich zum Kindergarten bringe, du nicht weinst.” Lili weint. Ich spüre den Schmerz der Kinderseele und sehe die Überforderung der Mutter.
Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du das Selbstwertgefühl deines Kindes stärken kannst und warum dies so wichtig ist.
Selber machen wollen, Wutanfälle und Schreien, egal ob Zuhause oder im Restaurant! Das trotzige Verhalten bringt uns Eltern schnell zur Verzweiflung. Oft sind wir überfordert und wissen nicht, wie wir angemessen reagieren können. Erfahre in meinem Blogbeitrag was hinter der Trotzphase steckt und wie du dein Kind unterstützen kannst.
Kinder erkunden spielerisch ihren Körper und den der anderen. Dabei nehmen sie nicht nur ihre Füße in den Mund, sondern entdecken ebenfalls ihren Penis und ihre Scheide. Was ist normal, und wie begleite ich mein Kind in seiner Sexualität? Lese es hier nach!
Newsletter
Inspiration für dein Familienleben.